Unsere englischen Partnerschulen besuchen uns in regelmäßigen Abständen. Sollten Sie Interesse an einem persönlichen Treffen mit einer der Schulen haben, dann melden Sie sich gern bei uns unter
Tel. 089-3840540 oder info@glasmacher.de
Auf der Startseite finden Sie zudem eine Übersicht der Beratungstermine, die wir regelmäßig im Bundesgebiet anbieten.
25. September 2025 |
Kent College |
München |
25. September 2025 |
Glenalmond College |
München |
26. September 2025 |
St Leonards School |
München |
1. Oktober 2025 |
Blundell's School |
München |
6. Oktober 2025 |
Rossall School |
München |
6. Oktober 2025 |
Charterhouse |
München |
7. Oktober 2025 | Leighton Park School | München |
8. Oktober 2025 |
Haberdasher's Monmouth School |
München |
15. + 16. Oktober 2025 |
Haileybury - inkl. Interviews |
München |
17. Oktober 2025 |
The Leys School |
München |
3. November 2025 |
St. Edmund's College |
München |
4. November 2025 |
Giggleswick School |
München |
12. November 2025 |
King's School, Bruton |
München |
26. November 2025 | Whitgift School | München |
3. Dezember 2025 |
King's School, Ely |
München |
12. Januar 2026 |
Dauntsey's School |
München |
Wir führen regelmäßig kostenlose Webinare durch zum Beispiel zu den Besonderheiten der britischen Schulabschlüsse, wie man sich auf den Internatsaufenthalt vorbereiten kann, zu den Einzelheiten der Visumsantrags, Universitätsbewerbung u.v.m. Diese Events richten sich an interessierte Familien, deren Kind aktuell bereits an einer englischen Schule ist, einen Aufenthalt plant oder nach dem Internatsbesuch noch Orientierung bei der Studien- und Berufswahl haben möchte.
05.09.2025
In unserem ersten Webinar der Herbstreihe „Mein Auslandsaufenthalt – Der Weg ins Internat“ am 3. September erzählten 4 unserer Schülerinnen und Schüler wie sie den Schritt an ein britisches Internat erlebt haben, was sie überrascht hat, welche Erfahrungen sie besonders geprägt haben und wie sich der Alltag an einer Schule in Großbritannien wirklich anfühlt.
Ein paar Highlights aus der Diskussion:
Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Webinargäste –
Hanna (1 Term - Stamford School)
Hendrik (2 Jahre - Gresham's School)
Konrad (1 Jahr - Barnard Castle School)
Laura (1 Term - Denstone College)
für’s Mitmachen, für ihre Erfahrungsberichte und lebendigen Geschichten! Die hohe Teilnahme und zahlreichen Fragen aus dem Publikum haben gezeigt, wie wertvoll dieses Format für Familien ist, die den Weg nach England in Erwägung ziehen.
Webinaraufzeichnung:
Wer das Webinar verpasst hat, findet hier die Aufzeichnung
Save the Date:
Am 24. September geht es weiter – dann dreht sich alles um Vorbereitung auf Schulbesuche & Aufnahmetests.
Anmeldungslink: Der Weg ins Internat – Teil 2: Vorbereitung auf Schulbesuche & Aufnahmetests
02.09.2025
In dieser ersten Runde berichten vier unserer Alumni aus erster Hand, wie sie den Schritt an ein britisches Internat erlebt haben, was sie überrascht hat, welche Erfahrungen sie besonders geprägt haben und wie sich der Alltag an einer Schule in Großbritannien wirklich anfühlt.
Außerdem zeigen wir, wie wir Familien bei der Auswahl einer passenden Schule unterstützen – von Fristen bis zur Terminplanung. Und wir sprechen darüber, was britische Internate konkret auszeichnet – und wo sie eine spannende Alternative zur Schule in Deutschland sein können.
Hier können Sie sich für das Webinar anmelden
In den nächsten Terminen greifen wir weitere Themen auf:
Wir sprechen über die Vorbereitung auf Schulbesuche und Aufnahmetests, beleuchten das Foundation Year als Brücke zwischen Schule und Studium, geben Tipps für die Uni-Bewerbung mit IB und A-Levels und widmen uns den Perspektiven nach dem Abschluss – vom Gap Year bis hin zu Future Skills und Selbstbestimmung.
Die Übersicht der Webinarreihe mit allen Themen und Terminen finden Sie hier
Das sagen unsere Eltern: "Auch aus unserer Perspektive war es ein erfolgreiches Jahr für unsere Tochter, die nun ganz anders mit der Sprache umgeht, ihren Horizont auf vielen Ebenen erweitert hat und etliche innere Schweinehunde überwinden konnte."
Wie läuft eine Bewerbung für einen Internatsplatz in Großbritannien ab?
Weitere InfosFür einen längeren Internatsaufenthalt in Großbritannien ist nun ein Visum nötig. Die Beantragung ist aber unkompliziert.
EinreisebestimmungenDas sagen unsere Eltern: "Helene hatte im Hockey sportliche Erfolgserlebnisse, und konnte Teil einer Gemeinschaft mit Teamspirit sein, den sie so in Deutschland nie erleben durfte."